Traditionelle chinesische Medizin (TCM)
Eine mehr als 2500 Jahre alte Heilkunst, basierend auf der chinesischen Philosophie, den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele betrachtend.
Auf Grundlage eines ausführlichen Anamnesegespräches inklusive chinesischer Zungen- und Pulsdiagnostik erstelle ich ein individuelles Therapiekonzept.
Mögliche Behandlungsformen sind u.a. Akupunktur, Moxibustion (chinesische Wärmetherapie), Gua Sha, Ernährungslehre, Kräuterheilkunde.
Gua Sha
Seit fast 700 Jahren wichtiger Teil der TCM, therapeutisches Schaben (Gua=schaben, Sha=akute Krankheit), steigert um ein Vielfaches Sauerstoffgehalt, Durchblutung und Mikrozirkulation, löst Stauungen und Verspannungen, wirkt immunstimulierend.
Schröpfen
Ein klassisches Ausleitungsverfahren, Zellstoffwechsel und Mikrozirkulation werden angeregt, Blockaden und Verspannungen gelöst, wirkt immunstimulierend.

Faszienbehandlung
Du bist häufig verspannt oder fühlst Dich in Deiner Beweglichkeit eingeschränkt und weißt nicht genau, woher es kommt?
Du ahnst, dass es etwas mit Deinen Haltungs- und Bewegungsmustern zu tun hat, jedoch fehlt Dir der Ansatz für echte Veränderungen?
Nach den Methoden der preisgekrönten Gantke-Faszienbehandlung kümmere ich mich grundlegend um eine lockere Aufrichtung und gelöste Bewegungsabläufe.
Finde zum natürlichen Gleichgewicht Deiner Körperstruktur zurück und vereinbare Deinen kostenlosen Beratungstermin!
Baunscheidt-Therapie
Akupunktur des Westens
1848 erfundenes Ausleitungsverfahren über die Haut, das größte Reinigungsmittel unseres Körpers.
„Wenn es dem Körper gut geht, tanzt die Seele.“
Seit 2011 bin ich staatlich anerkannte Physiotherapeutin, arbeite seitdem in verschiedenen Praxen, u.a. auch als Praxisleitung.
Es ist mir ein besonderes Anliegen, mein Wissen und mein Behandlungsangebot durch regelmäßige Fortbildungen zu verbessern und zu erweitern.
Seit 2021 bin ich staatlich anerkannte Heilpraktikerin und habe die traditionelle chinesische Medizin zu einem meiner Schwerpunkte gemacht.
Seit 2025 biete ich Faszienbehandlungen nach der Gantke-Methode an.

